![]() |
Um
es auf den kleinsten Nenner zu bringen: Unser Hobby ist grün-gelb. Und da es im
deutschsprachigen Raum nicht allzu viel zu
historischen John Deere Traktoren, besonders zu
denen aus Mannheimer Produktion, im Internet zu
finden gab, haben wir diese Interessengemeinschaft
gegründet.
Auf Grund vieler Anfragen zu den zahlreichen amerikanischen Modellen, kennen wir uns auch auf diesem Gebiet etwas aus. Ausserdem: da John Deere weltweit die Nummer eins der full-liner ist, und das bekanntlich seit Jahren, kommen auch Maschinen aller Art und Geräte bei uns nicht zu kurz. ![]() Diese Internetseite ist keine offizielle Publikation von Deere & Company. Alle hier verwendeten Namen, Modellbezeichnungen, Logos etc. sind Eigentum von Deere & Company, deren Tochterfirmen oder Dritter und dienen hier lediglich zur Verdeutlichung der Inhalte dieser Internetpräsenz. |
|
![]() Antworten auf häufig gestellte Fragen: Ob es nun um den Kühlerverschlussdeckel der T-Serie, Ausrüstungsteile oder die richtige Reifengröße geht - Oldtimer werfen immer Fragen auf. Um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir einige häufig gestellte Fragen kurz bearbeitet und das Ergebnis auf unserer FAQ-Seite veröffentlicht. Und natürlich wollen wir diese Seite weiterhin euren Fragen anpassen. |
|
![]() Seit über 50 Jahren millionenfach auf dem Markt: Gartentraktoren aus Horicon. Wenn ihr einen solchen Gartentraktor oder einen GATOR besitzt, dann meldet euch bitte. ![]() Um zu erfahren, warum die IG gegründet wurde, lest bitte diese Textseite. Zum gegenseitigen Kennenlernen, dem Austausch von Informationen und die Erörterung technischer Fragen, haben wir ein Forum gegründet, auf das registrierte Mitglieder zugreifen können. Wenn ihr also die gleichen Interessen habt wie wir, solltet ihr in unserer InteressenGemeinschaft mitmachen. ![]() Zur geografischenTerminübersicht, bitte
rechts auf die Karte klicken
Es ist hier möglich, einen Termin zu veröffentlichen (siehe Karte). Eine Bearbeitung und ggfs. die Löschung eines Eintrags behalten wir uns vor und verweisen in diesem Zusammenhang auf unser Impressum. ![]() Immer wieder gibt es Fragen zur benötigten FS-Klasse, Höchstgeschwindigkeiten, zGG, Anhänger und Fahrzeug- kombinationen und Ähnlichem bei lof-Fahrzeugen. Die KEV-BW hat eine Broschüre, Stand Juni 2011, online gestellt, die diese Fragen übersichtlich beantwortet. Zum download bitte auf das Bild oben links klicken. Hier einige Änderungen 2013 und die Ausgabe 2015 der profi. |
![]() Neben einer gut sortierten Bibliothek verfügt die IG SmZ aber auch über entsprechendes Fachpersonal, um Lösungen zu finden. Interessante Fachartikel gibt es in den Werkstatt-Tipps. Ansonsten schreibt uns bitte einfach eine Email, wir werden dann unser Möglichstes ![]() Zeitschriften und das Internet bieten viele Informationsmöglichkeiten. Unter Presse & Prospekte: könnt ihr Presseberichte, Prospekte und vieles mehr lesen und anschauen. ![]() ![]() Hier findet ihr Videos und Fotos von unseren Aktionen und zu alter und neuer ![]() Und, es existiert tatsächlch, das "besondere Verhältnis" des Besitzers zu seinem John Deere oder auch LANZ Traktor, seinem Mähdrescher oder Pflug. Wie sich das äußert, möchten wir in einer Beitragsreihe aufzeigen. Auf den Seiten beschäftigen wir uns zu diesem Themenkreis rund um John Deere. |
Partner im Internet |
![]() |
![]() |
In eigener Sache: Diese
Internetpräsenz wird von den Mitgliedern der
Interessengemeinschaft Schlepper mit Zukunft
gestaltet,erweitert und aktualisiert. Wir freuen uns auf eure Hinweise. Hinweis gemäß BDSG. Bei Kontakt per Email speichern und verarbeiten wir personenbezogene Daten, ansonsten nicht. |